Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was sind Sequenzen und wofür kann ich sie nutzen?

Die Erstellung von Sequenzen sollte insbesondere in den ersten Schritten stets in enger Abstimmung mit dem Marketing erfolgen, um eine gezielte und strukturierte Ansprache sicherzustellen.

Die Sequenz-Funktion befindet sich im Bereich Sales > Sequenzen und ermöglicht die Erstellung verschiedener Mailing- und Aufgaben-Workflows. Eine Sequenz besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Schritten, beginnend mit einer automatisierten E-Mail, deren Inhalt individuell angepasst werden kann.

Nach der Erstellung einer Sequenz kann eine Zielgruppe hinzugefügt werden, sodass beispielsweise eine definierte Anzahl von Personen den Prozess durchläuft. Diese erhalten automatisiert die vorgesehenen E-Mail-Nachrichten. Im Abschnitt Schritte kann die genaue Abfolge der Sequenz nachvollzogen werden.

Die Funktion ist besonders hilfreich für gezielte Follow-up-Prozesse, insbesondere wenn einzelne Kontakte schwer erreichbar sind. Es ist jedoch nicht vorgesehen, Sequenzen als Massenmarketing-Tool für eine große Anzahl an Personen zu verwenden. Stattdessen sollte die Nutzung dediziert und gezielt erfolgen.

Wichtig ist, dass Sequenzen keine persönliche Kontaktaufnahme ersetzen. Insbesondere nach Webinaren oder anderen Veranstaltungen bleibt die direkte Ansprache, beispielsweise per Telefon, essenziell. Dennoch kann die Automatisierung durch Sequenzen bestimmte Abläufe effizienter gestalten, solange die Funktion verantwortungsbewusst eingesetzt wird.

Sequenzen können – vereinfacht ausgedrückt – dazu genutzt werden, Nachfassaktionen nach einem Webinar oder einer Veranstaltung teilweise zu automatisieren. Dadurch entfällt der manuelle Aufwand, wie beispielsweise das individuelle Verfassen von Nachfass-E-Mails, was den administrativen Aufwand deutlich reduziert.


 

Sequenzen können wir direkt aus den Kontaktbereich erstellen.