Exchange Server Subscription Edition (SE) Lizenzierung & Cal Äquivalenz

Lizenzierung:
An der Lizenzierung des Exchange Servers hat sich nichts geändert. Beim Exchange Server wird die Serversoftware über eine Exchange Server Lizenz lizenziert. Je nach Größe kann man die Software in der Enterprise Server Version oder in der Standard Version erwerben. Die Benutzer benötigen für den Zugriff eine Exchange Standard CAL. Für weitere Funktionalitäten (wie z.B. In-Place Archive, In-Place Holds (Indefinite, Query-based, and Time-based), Information Protection and Compliance, Custom Retention Policies, Per User/Distribution List Journaling, Site Mailboxes – Compliance, Data Loss Prevention) kann für die Benutzer zusätzlich zur Exchange Standard CAL additiv eine Exchange Enterprise CAL erworben werden.

Anbei ein Link zu den Product Terms https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/ExchangeServer/OVOVS

Der Exchange Server SE wird über das Volumenlizenzprogramm (OV, OVS) angeboten. Entweder als Raten-(insgesamt 3 Jahresraten) oder Vorauskauf inklusive 3 Jahre Software Assurance (SA). 

Der Exchange Server SE ist nicht über das CSP Programm verfügbar.

 

Cal-Äquivalenz durch Online-Services:

Aufgrund der Cal-Äquivalenz können User die bereits ein M365 oder O365 E3\E5 Plan zugewiesen haben, auch ohne Kauf einer Exchange Cal, auf einen Exchange Server SE zugreifen. 

Im CSP ist keine Serverinstanz in den Online Services, sondern nur ein Zugriff auf einen Exchange Server inkludiert.

Hier ein Link zu den Product Terms zu dem Thema Cal-Äquivalenz

https://www.microsoft.com/licensing/terms/de-DE/product/CALandMLEquivalencyLicenses/MCA

Exchange Online P1\P2 können auch als Zugriff genutzt werden, Business Pläne beinhalten keine Cal-Äquivalenz

 

Anfragen zu Exchange Server SE bitte an msvl-vertrieb@adn.de senden