Erklärung zum MCA und wie man es bestätigt.
Das Microsoft Customer Agreement (MCA) ist ein vereinfachter Kaufvertrag, der die Grundlage für die Geschäftsbeziehung zwischen Microsoft und dem Endkunden im Rahmen des Cloud Solution Provider (CSP)-Programms bildet. Es ersetzt frühere komplexe Lizenzverträge und bietet eine moderne, digitale und flexible Vertragsstruktur.
Merkmale des MCA:
- Digitaler Abschluss: Der Vertrag wird online präsentiert, akzeptiert und gespeichert.
- Keine Mindestabnahmemengen: Kunden können flexibel Produkte und Dienste erwerben.
- Unbefristet gültig: Im Gegensatz zu klassischen Lizenzverträgen läuft das MCA nicht ab. Der Lizenznehmer muss sicherstellen, die jeweils aktuellste Version zu akzeptieren.
- Regionale Anpassung: Der Vertrag ist länderspezifisch und in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Verpflichtung für CSP-Partner
Als Microsoft CSP-Partner sind Sie verpflichtet, Ihren Kunden vor Vertragsbeginn eine gültige Version des Microsoft Customer Agreement zur Verfügung zu stellen. Dies ist Voraussetzung, bevor Sie im Namen des Kunden Bestellungen tätigen dürfen.
Die Bestätigung erfolgt durch den globalen Administrator des Kundenkontos im Microsoft 365 Admin Center.
Die Kundenakzeptanz kann auf zwei Arten bestätigt werden:
- Erstmaliges* oder erneutes*² Herstellen der Kundenbeziehung mit ADN mit folgendem Link: Kundenbeziehung mit ADN
- Erstmaliges* oder erneutes*² Herstellen der Kundenbeziehung mit Indirect Reseller/Partner unter folgendem Link: (Partnercenter->Kunden->Neue Beziehung)
* zur Akzeptanz der aktuellsten Version
*² zur Aktualisierung einer neu veröffentlichten Version
Download-Link zum Microsoft Customer Agreement
- Die jeweils aktuelle Version des Microsoft Customer Agreement – angepasst an Land und Sprache – kann hier heruntergeladen werden:
- 👉 Microsoft Customer Agreement herunterladen [Microsoft...Agreement]
- Alternativ finden Sie länderspezifische Musterverträge hier:
- 👉 Microsoft Customer Agreement – Samples [Licensing...rosoft.com]